wer warum wo

- La Gaufre Liegé(Transport u. Lagerung) und Herstellungdes Teiges oder Teiglinge sowie der Backvorgang zum Kinderspiel geworden, sodass jeder nach kurzer Instruktion belgische Waffeln z.Bsp.
die Lütticher Waffel - La Gaufre Liegé -
perfekt herstellen kann.
Teure und komplizierte TK-Logistik und Lagerung,keine kurzfristige Nachliefermöglichkeiten und meist hohe Mindestabnahmemengen, haben bis heute eine starke Verbreitungder Lütticher Waffel in Deutschland verhindert.
Diese Zeiten sind jetzt vorbei!
Erwachsene wie Kinder lieben belgische Waffeln.

Ob Natur, mit Puderzucker,
die belgische "Lütticher Waffel" schmeckt immer.
Mit Eis, Früchten, Sahne, Schoko- oder
Fruchtsossen,die Lütticher Waffel
wird damit zum Luxus-Dessert.
beim Verkauf erzielen sie,
wenn die belgischen Waffeln vor den Augen
der Kunden gebacken werden.An dieser Waffel kommt so leicht keiner vorbeiund wer sie probiert hat kommt immer wieder.
Betreiben sie ein Geschäft an stark frequentierten Lagen oder wollen sie künftig eines betreiben?Die Möglichkeiten sind fast unerschöpflich z. Bsp.:
Eiscafe, Gelateria, Cafe, Coffee-Shop, Take away, Imbiss, Biergarten, Fussgängwerzone,
Kantinen, Hotel, Märkte, Stadtfeste,

Skipisten, Eishalle, Freizeitpark,Tierpark, Zoo, Geschäftsgalerie,Flughafen, U-Bahn, Catering,Pizza-Service, Großveranstaltungen,Messen, Fußballstadion, Bahnhof,
Ausflugsziele, Naherholungsziele,Seen, Einkaufszentren u.v.m.